Willkommen
auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft Köln
Hier finden Sie Informationen über unsere Dienstleistungen für Mitglieder sowie allgemeine Informationen über unsere Tätigkeit. Wir wollen Ihnen nun noch schneller noch aktuellere Informationen aus der Kreishandwerkschaft Köln anbieten. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail an uns. Wir beantworten Ihre Fragen gern.
Ansprechpartner Kreishandwerkschaft Köln
Kreishandwerkerschaft Köln
Die Kreishandwerkerschaft Köln ist der Unternehmerverband des Kölner Handwerks. Als Zusammenschluss der 30 Kölner Innungen mit ca. 3.500 Innungsbetrieben vertritt sie das Kölner Handwerk gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Nach §§ 86 ff. HwO hat die Kreishandwerkerschaft die Aufgabe, die Gesamtinteressen des selbständigen Handwerks sowie die gemeinsamen Interessen der Handwerksinnungen ihres Bezirks wahrzunehmen und die Geschäfte der Handwerksinnungen zu führen und diese bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen.
Die Handwerksbetriebe in der Stadt Köln haben ca. 65.000 Beschäftigte, 5.000 Lehrlinge und erwirtschaften einen Umsatz von ca. 8 Mrd. Euro. Damit ist das Handwerk der mit Abstand wichtigste Wirtschaftsfaktor, größter Arbeitgeber und größter Ausbilder in der Stadt.
Workshop Ankündigung
E-Rechnung – Chance und/oder Hürde?
News
21.11.2024
Lehrling des Jahres 2024
Milena Rennings vom Zahntechnikerlabor Dental Labor Hans Fuhr GmbH & Co. KG
11.12.2024
IT-Sicherheitstag in NRW in Bonn
Der Fachkongress findet am Mittwoch, 11. Dezember 2024 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr im World Conference Center in Bonn statt.
14.11.2024
Willkommenslotsen
wir freuen uns Ihnen einen weiteren Service vorstellen zu können. Die Handwerkskammer zu Köln bietet ein neues Projekt zum Thema „Willkommenslotsen“ an Unternehmen, die geflüchtete Menschen sowie Drittstaatangehörige und Menschen aus der EU als Auszubildende gewinnen und erfolgreich in ihr Team integrieren möchten.
08.11.2024
After Work International
Der Arbeitgeber- Service der Agentur für Arbeit in Köln bietet Ihnen die Möglichkeit, hochqualifiziertes Personal und Ausbildungsinteressierte aus Europa und Drittstaaten zu rekrutieren. Interesse?
07.11.2024
Herbst-Mitgliederversammlung Stuckateur-Innung
Von den Stuckateuren wurde der Vorstand neu
gewählt.
06.11.2024
Weihnachtsaktion der Agentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit bietet Arbeitgebern eine spezielle Weihnachtsaktion, um kurzfristigen Personalbedarf in der Vorweihnachtszeit zu decken.
04.11.2024
IV Innung Farbe Köln
Herbst-Mitgliederversammlung 2024 der Innung Farbe Köln. Neue Vorstandsbeisitzer gewählt.
31.10.2024
Karosseriebauer-Innung Köln
Die Karosseriebauer-Innung Köln eröffnet die Anmeldemöglichkeit zur Fortbildung 2025 zum geprüften Kfz-Schadensmanager.
28.10.2024
Mitgliederversammlung der Schutzgemeinschaft Köln
Städtebauliche Kriminalprävention, Schutzziele und Präventionsmöglichkeiten, das Kernthema der diesjährigen Mitgliederversammlung der Schutzgemeinschaft Köln.
07.10.2024
Herbst-Mitglieder-versammlung 07.10.2024
Am 07.10.2024 wurde der ehemalige HGF Herr Dr. Thomas Günther bei der Mitgliederversammlung geehrt und verabschiedet.
24.09.2024
Betriebliche Krankenversicherung
Mit ihrer betrieblichen Krankenversicherung gibt die SIGNAL IDUNA dem Handwerk im Wettrennen um qualifizierte Fachkräfte einen starken Trumpf in die Hand.
23.09.2024
Damit der Betrieb weiterläuft.
Jedem Inhaber und Geschäftsführer eines Handwerkbetriebes verschafft es schlaflose Nächte, wenn er an den eigenen langfristigen Ausfall denkt. Wer kümmert sich dann um meinen Betrieb?
12.08.2024
Neue Hauptgeschäftsführung gewählt
Die Kreishandwerkerschaft Köln wählte gestern, 12.08.2024, Roberto Lepore (Jahrgang 1973, 51 Jahre alt) einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer. Er wird zum 01.10.2024 die Nachfolge von Dr. Thomas Günther antreten, welcher seit 2011 in dieser Funktion tätig war und die KH zum 31.07.2024 verlassen hat, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung im Hochschulwesen zu stellen.
Archiv
Entdecken Sie auf unserer News-Seite noch mehr lesenswerte und interessante Artikel. Sie haben die Möglichkeiten, durch die Jahre zu blättern, um mehr zu finden.
Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Stapelhaus Köln
SYMBOL DER HANDELSMETROPOLE KÖLN
Das Kölner Stapelhaus (kölsch Stapelhuss) gilt heute als Symbol der Handelsmetropole Köln. Es steht vor dem Chor der Kirche Groß St. Martin. Benannt wurde es nach dem Kölner Stapelrecht (um 1259), welches eigentlich ein Marktrecht war. Über die eigentliche frühere Funktion des Gebäudes ist wenig bekannt.
Kreishandwerkerschaft Köln
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Kreishandwerkerschaft Köln
"Haus des Kölner Handwerks"
Frankenwerft 35
Innenstadt Stapelhaus
50667 Köln
(Eingang: Mauthgasse)
Öffnungszeiten
Montag: 8-17 Uhr
Dienstag: 8-17 Uhr
Mittwoch: 8-17 Uhr
Donnerstag: 8-17 Uhr
Freitag: 8-13 Uhr