Umgang mit kniffeligen Situationen am Telefon
und im Betriebsalltag
Ein paar der täglichen Herausforderungen mit leicht umzusetzenden Tipps und konkreten Schritten leichter händeln zu können, ist Ziel dieses Seminars.
Ob am Telefon oder im Betrieb, immer wieder geht es um den souveränen Umgang mit
aufgebrachten Kunden. Wie Sie seinen Kopf und seinen Bauch wieder beruhigen. Die
richtigen Schritte mit Kniffen und Tipps.
1. Umgang mit Killerphrasen und unangebrachten Statements.
2. Umgang mit dem Diskutierer: Klar in der Sache, freundlich zum Menschen
3. Telefon: Jemand will den Chef sprechen ohne einen Grund zu nennen. Dieser möchte aber immer einen Grund wissen. Das Dilemma gekonnt auflösen.
4. Der Nebelwerfer: Er sagt etwas zu Ihnen und Sie fühlen sich irgendwie schlecht,
ohne es direkt benennen zu können. Versteckte Unterstellungen und Beleidigungen
erkennen und klären.
5. Umgang mit Respektlosigkeit: Wie Sie sich abgrenzen, ohne anzugreifen
6. Der besondere Kunde: Wenn Ihr Kunde nicht zuhören will oder kann.
7. Telefon und Betrieb: Souveräner Eindruck bei momentaner Ahnungslosigkeit. Tipps
und Worte, die Sie über ein kleines Blackout hinwegtragen.
Im Seminar werden Sie Anregungen und Tipps aus der Praxis für die Praxis bekommen.
Sicher können nicht alle kniffligen Situationen komplett gelöst werden, aber Sie bekommen
leicht anwendbare Werkzeuge mit auf den Weg. Ziel ist es, dass Sie einen souveräneren
Umgang in kniffligen Situationen bekommen und mit dem Kunden diese Situationen in einer
Art und Weise klären, dass Sie sich abgrenzen können und der Kunde gleichzeitig sein
Gesicht wahren kann.
Seminarmethode: Präsenzveranstaltung
- Kurzvortrag und Diskussion
- Praxisbezogene Übungen und Fallbeispiele
- Auswertung und Erkenntnisaustausch
- Power-Point-Folien als PDF zum Download
Zielgruppe:
alle, die mehr Souveränität am Telefon und im betrieblichen Alltag erlangen
wollen.
Die Trainerin:
Britta Odenthal ist seit 30 Jahren ausgebildete Kommunikationstrainerin und Trainerin für aktivierende Lernsysteme. Die Teilnehmer werden von Anfang an aktiviert und einbezogen, sodass der höchstmögliche Nutzen entsteht.
Termin:
15.11.2023
Dauer:
13.30 Uhr bis 17.00 Uhr, 30 Minuten Pause
Teilnehmerzahl:
Max. 15 Teilnehmer
Telefon und Betriebsalltag 3:
Umgang mit kniffeligen Situationen

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.