Künstliche Intelligenz – Grundlagen und praktische Anwendungen im
Berufsalltag

Stefan Bartenbach – Experte für KI-gestützte Geschäftsoptimierung & Zeitmanagement Schulungen 

 

Veranstaltungsort

KREISHANDWERKERSCHAFT KÖLN
Frankenwerft 35, 50667 Köln


Seminarbeschreibung

Der Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz kann herausfordernd sein. In diesem praxisnahen Seminar werden Sie sensibilisiert, KI-Technologien zu verstehen und deren Potenziale gezielt im Berufsalltag einzusetzen. Profitieren Sie von fundierten Impulsen und praktischen Übungen, die Ihnen den souveränen Umgang mit modernen KI-Tools näherbringen.


Inhalte des Seminars

  • Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz
    Erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen.
  • Chancen und Risiken: Bedrohung oder Chance?
    Lernen Sie, die Potenziale und Herausforderungen der KI richtig einzuschätzen.
  • Bedeutende Entwicklungen 2023 bis 2025
    Verstehen Sie, warum dieser Zeitraum entscheidend für die Zukunft der KI ist.
  • Unterstützung durch KI im Büroalltag
    Entdecken Sie, wie moderne KI-Tools Ihre Arbeitsabläufe optimieren können.
  • Vorstellung von ChatGPT und anderen Sprachmodellen
    Erfahren Sie mehr über aktuelle Anwendungen und deren Einsatzmöglichkeiten.
  • Praktische Anwendungen und Übungen mit KI-Tools
    Gewinnen Sie Sicherheit im direkten Umgang mit KI durch viele praxisbezogene Übungen.


Seminarmethode

  • Kurzvortrag und Diskussion:
    Kompakte Wissensvermittlung kombiniert mit interaktivem Austausch.
  • Gruppenarbeiten:
    Gemeinsames Erarbeiten praxisrelevanter Ansätze.
  • Praxisbezogene Übungen:
    Lernen durch Erleben – direkt anwendungsbezogene Übungen zur Festigung der Inhalte.
  • Auswertung und Erkenntnisaustausch:
    Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen Sie wertvolle Einblicke.


Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an:

  • Auszubildende und Praktikanten
  • Berufsanfänger
  • Firmeninhaber
  • Alle, die den ersten Schritt in die Welt der Künstlichen Intelligenz wagen möchten


Rahmenbedingungen

  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Gruppengröße: Mindestens 12, maximal 15 Teilnehmer
  • Kosten: 15,00 € pro Teilnehmer
  • Durchführungsform: Präsenzveranstaltung in der Kreishandwerkerschaft Köln
  • Trainer: Stefan Bartenbach, Experte für KI-gestützte Geschäftsoptimierung


Termine


Anmeldung & Kontakt

Interessierte Unternehmen und Einzelpersonen können sich direkt über die Website anmelden oder weitere Informationen anfordern. Ich freue mich darauf, Sie oder Ihr Team in diesem praxisnahen Seminar zu unterstützen! 

Anmeldung unter den Link oder unter Kontakt


 © Text: Stefan Bartenbach – Back To Time, Köln
Weitere Informationen unter: www.backtotime.de 

Künstliche Intelligenz Seminar, KI Grundlagen, Praktische KI Anwendungen, KI Schulung, KI im Berufsalltag, Geschäftsoptimierung mit KI, ChatGPT Workshop, KI Tools, KI Präsenzseminar, KI Weiterbildung, Chancen und Risiken KI, Stefan Bartenbach Seminar, Back To Time Seminar, Digitalisierung im Handwerk, Kreishandwerkerschaft Köln Seminar, Arbeitsabläufe optimieren mit KI, KI für Unternehmen, KI Trends 2023-2025, Praxisseminar Künstliche Intelligenz, KI im Büroalltag, Grundlagenkurs Künstliche Intelligenz, Praxisnahe KI Schulung, Innovative KI Anwendungen, Kommunikation mit KI, KI für Berufsanfänger, KI Workshop für Auszubildende, Praxisworkshop Künstliche Intelligenz, Künstliche Intelligenz und Zeitmanagement, Digitalisierung und KI, KI Training und Praxisübungen