Betriebliche Krankenversicherung

Trumpf im Wettrennen um Fachkräfte

Mit ihrer betrieblichen Krankenversicherung gibt die SIGNAL IDUNA dem Handwerk im
Wettrennen um qualifizierte Fachkräfte einen starken Trumpf in die Hand.

Diesen nutzen immer mehr Betriebe! Seit 2015 hat sich die Zahl der Unternehmen und
Betriebe, die mit einer bKV in die Gesundheit der eigenen Mitarbeitenden investieren, mehr
als vervierfacht. Ende 2021 waren es laut Verband der Privaten Krankenversicherung bereits
rund 18.200. Denn das Konzept zahlt sich aus und bietet für Arbeitgeber und deren
Beschäftigte zahlreiche Vorteile.

Neu bei SIGNAL IDUNA: Die betriebliche Krankenversicherung mit frei wählbarem Budget

Im Herbst 2022 brachte SIGNAL IDUNA mit drei Budget-Varianten und optimierten
Bausteintarifen in der bKV die neue Produktlinie „+“ auf den Markt. Arbeitgeber können ihren
Mitarbeitenden Budgethöhen zwischen 300 und 1.500 Euro zur Verfügung stellen, die sie
nach eigenen Wünschen für beispielsweise ambulante und zahnärztliche Leistungen
einsetzen können. Bei Bedarf können auch höhere Leistungen für Zahnersatz und weitere
Bausteine für eine bessere Versorgung im Krankenhaus sowie Krankentagegeld bei
Arbeitsunfähigkeit ergänzt werden.

Klingt interessant?

Die Fachberaterinnen und Fachberater der Gebietsdirektion Köln der SIGNAL IDUNA
beraten Sie gerne persönlich oder online, wie Sie in Ihrem Betrieb eine betriebliche
Krankenversicherung einsetzen können.

Unser Versicherungspartner Signal Iduna bietet einen neuen Inhaberausfallschutz an. Betriebsinhaber können Ihren Betrieb so mit einem Tagessatz

in Anlehnung an den Rohertrag gegen den Ausfall des Inhabers durch Krankheit oder Unfall absichern. Entscheidender Vorteil gegenüber Mitbewerberprodukten ist , dass bereits ab einer AU des Inhabers in Höhe von 60% geleistet wird. Aufgrund des sehr hohen Risikos können nur Personen mit einem Eintrittsalter bis zu 55 Jahren versichert werden.

Versorgungswerk / Versicherungen

Maßgeschneiderten Versicherungsschutz zu Sonderkonditionen können Betriebsinhaber und deren Mitarbeiter durch Nutzung des Versorgungswerkes aufbauen. Das Versorgungswerk der im Bezirk unserer Kreishandwerkerschaft zusammengeschlossenen Innungen ist eine Selbsthilfeeinrichtung, welche wir gemeinsam mit den berufsständisch orientierten Versicherern Gothaer und der SIGNAL IDUNA Gruppe betreiben.

Informationen zu den Angeboten für die betriebliche und private Vorsorge erhalten Sie unter den folgenden Links:

Martina Baedorf 
Frankenwerft 35
50667 Köln
Tel: 0221 - 27727027 
Fax: 0221 - 27727011 

Herr Martin Dubik-Jaworski
Frankenwerft 35 
50667 Köln 
Tel: 0221 - 9415387 
Fax: 0221 - 9415388 

Gebietsdirektion Köln Herr Frank Bergemann      Ringstr. 39                        50996 Köln                          Tel: 0221 - 58474520         Fax: 0221 - 58474528

Die BetriebsPolice select

Top-Schutz-Garantie erleichtert Wechsel

Mit der BetriebsPolice select (BPS) bietet SIGNAL IDUNA umfassenden Versicherungsschutz für Handwerk und Handel: Absicherung nicht von der Stange, sondern aufgebaut aus frei wählbaren Leistungsbausteinen.

Für Betriebe, die in Sachen Versicherungsschutz künftig auf die BPS bauen möchten, stellt die Top-Schutz-Garantie sicher, dass der Betrieb auf der einen Seite bereits von den Vorteilen der BPS profitiert. Auf der anderen Seite behält er weitgehend die Konditionen des Vorversicherers. In der Praxis bedeutet dies, dass die SIGNAL IDUNA im Schadenfall die Konditionen zugrunde legt, die für den versicherten Betrieb am günstigsten sind. Die Top-Schutz-Garantie gilt vom Vertragsabschluss an bis zur nächsten Vertragsaktualisierung, längstens für fünf Jahre.

Mit SIGNAL IDUNA stellt sich den Betrieben ein starker Partner an die Seite, der dem Betriebsinhaber in Sachen Betriebsabsicherung Last von den Schultern nehmen kann. Die BPS bietet ein mächtiges Instrument, um das Unternehmen gegen existenzgefährdende Risiken abzusichern.
Dabei lassen sich die einzelnen Leistungsbausteine – von der Betriebshaftpflicht- über die Geschäftsinhalts- bis zur Elektronikversicherung – bedarfsgerecht zusammenstellen. Ein immens wichtiger, von vielen Betriebsinhabern aber unterschätzter Bestandteil des Versicherungsschutzes ist die Betriebsunterbrechungsversicherung. Wenn zum Beispiel nach einem schweren Einbruch oder Brand der Betrieb geschlossen bleiben muss, wird das oft viel teurer als der zugrunde liegende Sachschaden.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne Ihre regionalen Ansprechpartner unter frank.bergemann@signal-iduna.de

https://www.signal-iduna.de/gewerbeversicherung.php

Kreishandwerkerschaft Köln

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

+49 221 2070412

info@handwerk.koeln

Adresse

Kreishandwerkerschaft Köln

Frankenwerft 35

Innenstadt Stapelhaus

50667 Köln

Öffnungszeiten

Montag: 8-17 Uhr

Dienstag: 8-17 Uhr

Mittwoch: 8-17 Uhr

Donnerstag: 8-17 Uhr

Freitag: 8-13 Uhr

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.