14. Ausbildungsbörse des Kölner Handwerks im Historischen Rathaus
Die 14. Ausbildungsbörse „handwerk.koeln – Ausbildungs- und Schülerfirmenbörse der Kreishandwerkerschaft Köln, des Netzwerks Schülerfirmen und der Stadt Köln“ wurde im Historischen Rathaus von Bürgermeister Dr. Ralph Elster, Kreishandwerksmeister Nicolai Lucks, und Schulamtsdirektorin Petra Vianden eröffnet. Ca. 1.300 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse aller Schulformen sind gekommen, um an den Innungsständen die verschiedenen Handwerke kennenzulernen und sich über Praktika- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Engagierte Innungsmitglieder haben „lebendige Werkstätten“ im Rathaus aufgebaut, damit die Jugendlichen selbst „Hand anlegen“ und Handwerk ausprobieren. Wir danken der Stadt Köln, der HwK, der Bezirksregierung Köln, der Agentur für Arbeit Köln und unserem Partner ConAction e.V. als Träger des Kölner Netzwerk Schülerfirmen für die Unterstützung. Schirmherrin der Börse war wieder unsere Oberbürgermeisterin Henriette Reker.